KMS - Meisterservice Jürgen Hoffmann Oberer Kaiserstr. 256 66386 St. Ingbert / Rohrbach
Email:    kms-hoffmann@t-online.de Telefon +49 (0) 152 - 26 22 91 14 Fax:

Ihre Reifen sind das Einzige, was Sie mit der Straße verbindet. Selbst das beste Auto ist nur so

viel wert, wie die Reifen, die die Kräfte auf die Straße übertragen. Beim Start, in der Kurve und

vor allem beim Bremsen. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an erstklassigen Reifen zu

günstigen Preisen.

Unter +7°C haften Winterreifen deutlich besser! Der Bremstest bei Tempo 50 km/h auf Schnee zeigt es, wie viel länger der Bremsweg sein kann. Dabei kommt es oft schon auf wenige cm an. Was viele Autofahrer dabei vergessen: Der Bremsweg wird mit abnehmender Profiltiefe länger. Die Idealmesswerte werden nur bei Neureifen gemessen. Bremsweg bei Schneeglätte Von O bis O, also von Oktober bis Ostern, sollte Ihr Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet sein. Winterreifen verfügen über eine Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnisse elastisch genug ist, um eine auseichende Kraftübertragung vom Fahrzeug auf die Straße zu erzielen. Die mit dem M+S-Symbol gekennzeichneten Reifen, sind mit ihrem besonderen Laufflächenprofil mit größeren Profilrillen Lamellen und Stollen vor allem darauf ausgelegt ist, auf Schnee verbesserte Fahreigenschaften als normale Reifen zu erzielen. Da die Gummimischung von Winterreifen im Laufe der Zeit verhärtet und die Hafteigenschaften der Reifen dann deutlich nachlassen empfehlen wir und Automobilclubs wie ADAC , Winterreifen nach ca. sechs Jahren zu ersetzen. Für Winterreifen wird eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Mehr Grip. Mehr Sicherheit.
Ausgezeichnete Reifen ausgezeichneter Service
KMS - Meisterservice Jürgen Hoffmann Oberer Kaiserstr. 210 66386 St. Ingbert / Rohrbach
Email:    kms-hoffmann@t-online.de Telefon +49 (0) 152 - 26 22 91 14 Fax:

Ihre Reifen sind das Einzige, was Sie mit der Straße verbindet. Selbst das beste Auto ist nur so

viel wert, wie die Reifen, die die Kräfte auf die Straße übertragen. Beim Start, in der Kurve und

vor allem beim Bremsen. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an erstklassigen Reifen zu

günstigen Preisen.

Unter +7°C haften Winterreifen deutlich besser! Der Bremstest bei Tempo 50 km/h auf Schnee zeigt es, wie viel länger der Bremsweg sein kann. Dabei kommt es oft schon auf wenige cm an. Was viele Autofahrer dabei vergessen: Der Bremsweg wird mit abnehmender Profiltiefe länger. Die Idealmesswerte werden nur bei Neureifen gemessen. Bremsweg bei Schneeglätte Von O bis O, also von Oktober bis Ostern, sollte Ihr Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet sein. Winterreifen verfügen über eine Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnisse elastisch genug ist, um eine auseichende Kraftübertragung vom Fahrzeug auf die Straße zu erzielen. Die mit dem M+S-Symbol gekennzeichneten Reifen, sind mit ihrem besonderen Laufflächenprofil mit größeren Profilrillen Lamellen und Stollen vor allem darauf ausgelegt ist, auf Schnee verbesserte Fahreigenschaften als normale Reifen zu erzielen. Da die Gummimischung von Winterreifen im Laufe der Zeit verhärtet und die Hafteigenschaften der Reifen dann deutlich nachlassen empfehlen wir und Automobilclubs wie ADAC , Winterreifen nach ca. sechs Jahren zu ersetzen. Für Winterreifen wird eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Mehr Grip. Mehr Sicherheit.
Ausgezeichnete Reifen ausgezeichneter Service